swim
magazin
teaser

Bald auf swim-magazin: 
Die ganze Geschichte von Hubert 
Hohlbein`s Flucht. 
Text: Lydia Dollmann.

Im swim-magazin werfen wir einen Blick auf eine außergewöhnliche Geschichte, die weit über Schwimmtechniken hinausgeht. 

In der Nacht zum 21. November 1963 begab sich Hubert Hohlbein lautlos in den Jungfernsee bei Potsdam, um der DDR zu entkommen. Der 25-Jährige schwamm bei eisigen Temperaturen und unter extremen Bedingungen, um den gefährlichen Grenzstreifen zu überwinden.

 

Diese Flucht war nicht nur ein verzweifelter Akt der Freiheit, sondern auch ein Zeichen für den Überlebenswillen und die Kraft des Schwimmens in einer Zeit, in der es als letztes Mittel der Flucht diente.

Bildquelle: Hubert Hohlbein in seinem selbst angefertigten Tauchanzug für die geplante Flucht. Der befreundete Fotograf bewahrte die Fotos in der DDR auf; Aufnahme Winter 1963 

(Privatarchiv Hubert Hohlbein).

Die Berliner Mauer, die am 13. August 1961 errichtet wurde, hatte eine Gesamtlänge von 156,4 Kilometern – 38 Kilometer davon verliefen durch Flüsse, Seen und Kanäle. 

Diese Wasserwege boten fluchtwilligen Schwimmern und Tauchern einen riskanten, aber auch einzigartigen Fluchtweg. Zwischen dem Mauerbau und dem Mauerfall am 9. November 1989 gelang es insgesamt mindestens 5.075 DDR-Bürgern, unter Lebensgefahr und auf abenteuerlichen Wegen, in den Westteil Berlins zu fliehen. 

Die genaue Zahl gescheiterter Fluchtversuche ist unbekannt, doch viele dieser Fluchten endeten tragisch– mindestens 140 Menschen wurden allein in Berlin von Grenzsoldaten getötet oder starben bei ihren Versuchen.

 

In unserem kommenden Artikel tauchen wir tief in die Geschichte von Hubert Hohlbein ein und werfen einen Blick auf die vielen anderen mutigen Fluchtversuche, bei denen Schwimmen und Tauchen entscheidende Rollen spielten. Diese Geschichten verdeutlichen, wie Schwimmen in dieser Zeit weit mehr war als nur ein Sport – es war ein Mittel zur Flucht und ein Akt des Widerstands gegen das kommunistische Regime der DDR.

 

Joachim und das Glück im Wasser – Ein Schwimmerleben am Bodensee

april
2025

Joachim ist 74 Jahre alt. Wer ihn im Aquamarin Wasserburg trifft, erkennt ihn sofort: Die hellblaue Badekappe sitzt ein bisschen schief, die Schwimmbrille baumelt lässig um den Hals, und das verschmitzte Grinsen gehört einfach zu ihm. „Da kommt der Fisch ohne Gräten!“, ruft Micha, der Bademeister, jedes Mal, wenn Joachim das Becken betritt. Joachim winkt zurück und ruft: „Micha, heute 

schwimme ich dir Kreise um deine Bademeisterliege!“

Ernährung und Schwimmleistung – unsere Tipps aus dem Aquakolleg

Wer regelmäßig bei uns im Aquakolleg trainiert, weiß: Schwimmen ist mehr als Technik und Ausdauer. Eine solide Grundlage gehört genauso dazu – und damit meinen wir nicht nur das Wasser, sondern auch das, was auf dem Teller liegt.

Die ideale Sportart für ein 
aktives und gesundes Leben im Alter

märz
2025

Viele Menschen fragen uns im Aquakolleg, was die beste Sportart ist, um im höheren Alter fit und beweglich zu bleiben. Unsere klare Antwort – und das aus voller Überzeugung nach jahrzehntelanger Trainererfahrung: Schwimmen!

Technik, die schneller macht

Unsere erfolgreichen Gastredakteure teilen ihr Know-How mit dir.

Rückenschwimmen: Die richtige Technik – und wie du sie perfektionierst

Rückenschwimmen gehört zu den elegantesten Schwimmarten – und ist gleichzeitig technisch anspruchsvoller, als viele vermuten. Wer es effizient und kraftsparend schwimmen möchte, braucht Feingefühl, Körperspannung und eine saubere Technik.

Mehr Speed, bessere Technik, mehr Ausdauer – hol dir jetzt deinen gratis Trainingsplan und bring dein Schwimmen aufs nächste Level! Tauche ein in ein smarteres Training und erreiche neue Bestzeiten. Jetzt Trainingsplan sichern!

Vom Nichtschwimmer zum Ironman – 

Meine Reise zur 1:08:47-Stunden-Schwimmzeit

 

Es gibt Herausforderungen im Leben, die uns an unsere Grenzen bringen – und dann gibt es den Ironman. Meine Reise dorthin begann mit einem spontanen Entschluss..

Tim 

Nikolai

Ohren schützen beim Schwimmen 

aqua
kids

 

Wie kann ich die Ohren meines Kindes beim Schwimmen und Tauchen optimal schützen?

Gerade beim Schwimmenlernen, aber auch beim Tauchen, spielen Druckverhältnisse und der Schutz des Gehörs eine entscheidende Rolle. Im Aquakolleg haben wir jahrelange Erfahrung im Umgang mit diesen Themen und achten in unseren Kursen gezielt darauf.

Schwimmen für die Umwelt

 

Wie der Wassersport nachhaltig gestaltet werden kann.Schwimmen ist nicht nur eine gesundheitsfördernde Aktivität, sondern kann auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Schwimmer und Schwimmerinnen sowie Schwimmbäder nachhaltiger agieren können, um unseren Planeten zu schonen.

Wie oft solltest du schwimmen?

 

Von der Belastung zur Balance: Moderner Ansatz im Schwimmtraining

Früher, als Leistungssportler, war mein Lieblingsort nach dem Training die warme Dusche – vor allem nach den elend langen Einheiten, die wir absolvieren mussten.

 

 

Schwimmen 
als Stressabbau.

 

Warum Wasser dein bester Verbündeter ist#

 

In der heutigen hektischen Welt leiden immer mehr Menschen unter Stress und Anspannung. Ein effektiver Weg, um diesen Druck abzubauen, ist Schwimmen. Aber warum ist gerade das Schwimmen so gut, um den Kopf freizubekommen? Wir klären auf.

„Lindauer Kids auf Schwimmkurs“ ist seit vier Jahren ein voller Erfolg! 

Der Lions Club Lindau organisiert und unterstützt seit mittlerweile vier Jahren das Projekt „Lindauer Kids auf Schwimmkurs“. Im Rahmen des Projektes erhalten inzwischen alle Grundschulen in Lindau, Bodolz und Weißensberg während des Schwimmunterrichts in der Lindauer Therme Unterstützung von Schwimmlehrer/n/innen des Aquakollegs Wasserburg

Schwimmen und Mentaltraining: Wie du deine innere Stärke förderst

Schwimmen ist nicht nur körperlich herausfordernd, sondern fordert auch deinen Geist. Die Verbindung von Körper und Geist ist im Schwimmen besonders wichtig, um sowohl auf der physischen als auch auf der mentalen Ebene erfolgreich zu sein. 

Härtegrad des Wassers 

Unterschiedliche Härtegrade des Wassers im Schwimmbecken und ihre Auswirkungen auf das Schwimmen

aqua
kids

Wann und welches Abzeichen für welches Alter?

 

Schwimmabzeichen – Kleine Helden, große Fortschritte! 

Schwimmen ist eine echte Superkraft! Je früher Kinder sie erlernen, desto sicherer und selbstbewusster bewegen sie sich im Wasser. In Deutschland gibt es eine ganze Reihe von Schwimmabzeichen, die nicht nur dabei helfen, Schwimmfähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein tolles Ziel setzen. Jedes Abzeichen ist wie ein Level-Up im Wasser – eine offizielle Bestätigung, dass kleine Wasserratten immer besser werden! 

Essen und Schwimmen: 
Wichtige Tipps für Eltern

 

Schwimmen ist eine gesunde und unterhaltsame Aktivität für Kinder, aber auch die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle, damit das Schwimmen optimal unterstützt wird. Vom richtigen Timing der Mahlzeit bis hin zu den besten Snacks nach dem Schwimmen – hier gibt es einige wertvolle Tipps für Eltern.

Meine Reise durch Schwimmkurse 

als Mama

 

Mit kleinen Flossen ins große Wasser! Als zweifache Mama habe ich inzwischen einiges an Erfahrung mit Schwimmkursen für meine Kinder gesammelt –  ich möchte euch heute ein bisschen aus meiner Perspektive berichten und einige meiner Erkenntnisse und Tipps weitergeben, die mir geholfen haben, die Schwimmkurse für meine beiden Kinder so gut wie möglich zu gestalten.

Alles ist aus dem Wasser entsprungen! 
Alles wird durch Wasser erhalten!
Ozean, gönn uns dein ewiges Walten.

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)

Wer wir sind

Unser Team vereint Schwimmer, Triathleten, Wassersportbegeisterte, Sportwissenschaftler, Schwimmlehrer und Trainer mit einer gemeinsamen Vision: ein Swim-Magazin für und mit der Community zu gestalten. Wir wollen informieren, inspirieren und die Entwicklung des Schwimmsports begleiten – von Neuheiten bis zu bewährten Traditionen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, sei es mit Beiträgen, Ideen oder Artikeln, freuen wir uns auf eure Nachrichten!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.